Referenz

Referenz
Referenz f PERS reference, credentials (Bewerbung, Zeugnis); reference, referee (Person) • jmds. Referenzen einholen PERS take up sb’s references • über ausgezeichnete Referenzen verfügen PERS have excellent references
* * *
f <Person> Bewerbung, Zeugnis reference, credentials Person reference, referee ■ jmds. Referenzen einholen <Person> take up sb's references ■ über ausgezeichnete Referenzen verfügen <Person> have excellent references
* * *
Referenz
reference, credentials, (Auskunft) information;
erstklassige Referenzen first-class references;
persönliche Referenzen character reference;
Referenz einer Bank banker’s reference;
Referenzen angeben to quote (furnish) references;
letzten Arbeitgeber als Referenz angeben to refer to a former employer;
jds. Referenzen durchsehen to look over s. one’s references;
über j. Referenzen einholen to take up s. one’s references;
gute Referenzen haben to have good references, to bear high credentials;
Referenz überprüfen to follow up (check) s. one’s reference;
Referenzjahr year reported on;
Referenzkunde reference customer;
Referenzlabor für Luftverschmutzung Reference Laboratory on Atmospheric Pollution (RLAP);
Referenzmenge datum quantity;
Referenzpreis (EU) reference price, (Stahleinfuhren) trigger price (Br.);
Referenzpunkte benchmarks;
Referenzüberprüfung reference checking;
Referenzwährung reference currency;
wissenschaftliches und technisches Referenzzentrum scientific and technical reference centre;
Referenzzinssatz interest reference rate;
[wichtigster] Referenzzinssatz für kurzfristige Geldanlagen unter Geschäftsbanken Euro Interbank Offered Rate (EURIBOR).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Referenz — (lateinisch referre, französisch référence, „auf etwas zurückführen, sich auf etwas beziehen, berichten“) bezeichnet: allgemein ein Bezugssystem Bezugswert, für einen gewissen Messwert Referenzpunkt, einen Punkt, auf welchen sich Berechnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Referénz — (lat.), Verweisung auf einen Auskunftserteiler, Bezugnahme auf jemand behufs Empfehlung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Referenz — Referenz,die:⇨Empfehlung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Referenz — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Hinweis • Bezug …   Deutsch Wörterbuch

  • Referenz — Schlagwortverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Index; Stichwortliste; Zeugnis; Empfehlung; Empfehlungsschreiben; Verweis; Arbeitsprobe; Pointer (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Referenz — Reverenz Man erweist jemandem die Reverenz (Ehrerbietung), nicht die Referenz (Empfehlung) …   Korrektes Schreiben

  • Referenz — referieren »Bericht erstatten, vortragen«: Das aus der Kanzleisprache stammende Verb wurde im 16. Jh. – wahrscheinlich über gleichbed. frz. référer – aus lat. re ferre »zurücktragen; überbringen; mitteilen, berichten« entlehnt. Dies ist eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Referenz — Re|fe|rẹnz, die; , en (Beziehung, Empfehlung; auch für jemand, der eine Referenz erteilt); vgl. aber Reverenz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Referenz — die Referenz, en (Mittelstufe) lobende Beurteilung einer Person Synonyme: Empfehlungsschreiben, Empfehlung Beispiele: Sie hat hervorragende Referenzen aufzuweisen. Der Arbeitgeber hat von mir Referenzen verlangt …   Extremes Deutsch

  • Referenz (Linguistik) — Referenz (von lat. referre zurücktragen ) ist in der Sprachphilosophie und der Semantik ein mehrdeutiger Ausdruck: Hauptbedeutung: die Beziehung eines sprachlichen Ausdrucks (z.B. eines Zeichens) zu dem von dem Ausdruck Bezeichneten. Stattdessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenz (Programmierung) — Eine Referenz repräsentiert einen Verweis auf ein Objekt. Wie der Zeiger stellt eine Referenz damit einen Aliasnamen für eine Variable dar, die die Speicheradresse einer anderen Variablen enthält. Im Gegensatz zu expliziten Zeigern ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”